Die erste Erwähnung der Diakonie von Santo Stefano stammt aus dem Jahr 1296, und die Gemeinde Bedizzole hatte das volle Eigentums- und Patronatsrecht und kam für alle Kosten auf. Wir wissen auch, dass sie am 13. Dezember 1506 von Monsignore Marco Saracco, Erzbischof von Lepanto und Vikar des Bischofs Paolo Zane, erneut geweiht wurde, nachdem sie um drei neue Kapellen erweitert worden war (S. Stefano in der Mitte, die Kapelle des Heiligen Sakraments der Heiligen Fabiano, Sebastiano und Rocco auf den beiden Seiten). Der neue Erzpriester Rev. Lelio Emigli (Borgo S. Giacomo, 1684 – Bedizzole, 7. Juli 1770) wollte eine neue Kirche bauen, da die alte Diaconia zu eng war und den Bedürfnissen der Gläubigen nicht mehr gerecht wurde.
Die Vicinia vom 28. Dezember 1720 beschloss fast einstimmig den Bau eines neuen Gebäudes. Die Arbeiten begannen am 8. Mai 1721 anlässlich des Festes der Schutzheiligen Ermolao und Acacio.
Am 21. April 1760 weihte S.E. Bischof Mons. Giovanni Molin diese Kirche mit ihrem monumentalen Altar. Die Fassade ist ebenfalls barock mit zwei Etagen, mit Heiligenstatuen und einem hübschen neuen Portal, der Statue des Heiligen Stephanus von Alessandro Calegari.
Der Architekt der Kirche war Antonio Spaccio oder Spazzi, einer berühmten Familie von Baumeistern, Stuckateuren und Planern, die vom 17. bis zum 18. Jahrhundert tätig waren. An der Fassade befinden sich Statuen von Alessandro Calegari und Gelfino Calegari.

Informationen
Piazza Vittorio Emanuele II 15 - 25081 Bedizzole
Karte
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Limone sul Garda
Die Pfarrkirche
Kultur
Limone sul Garda
Die Kirche von San Pietro
Kultur
Limone sul Garda
Die Kirche von San Rocco
Kultur
Limone sul Garda
Das Comboni Missionszentrum
Kultur
Tremosine sul Garda
Die Kirche von Vesio
Kultur
Tremosine sul Garda
Kirche von Pieve
Kultur
Unsere Hauptpartner