Das Teatro Grande befindet sich an derselben Stelle, an der 1664 die Accademia degli Erranti, nachdem sie das Areal von der Republik Venedig (1643) erhalten hatte, das erste öffentliche Theater von Brescia eröffnete.

Vom 17. Jahrhundert-Palast bleibt die Fassade erhalten, unterteilt durch drei große Fenster, die auf den Corso Zanardelli (den ehemaligen Weinmarkt) blicken; das Portico wurde später 1780 von den Architekten Antonio Vigliani und Gaspare Turbini hinzugefügt. Die breite Treppe führt zum Haupteingang des Theaters und setzt sich im Foyer fort, das 1914 vom brescianischen Maler Gaetano Cresseri mit zwei großen monochromen Fresken ("Die Tragödie" und "Die Komödie") dekoriert wurde. Am oberen Ende der Treppe führen drei barocke Portale in die Sala delle Statue, die eine Kassettendecke aufweist (eine barocke Dekoration, die nach über 150 Jahren im Rahmen eines Restaurierungsprojekts, das 2022 begann, wieder freigelegt wurde). Vom Sala delle Statue gelangt man in den Ridotto (der ehemalige Akademiesaal der Erranti) und, nach links abgehend, in den Theatersaal, der die typische italienische "Hufeisen"-Form aufweist. Dieser wurde vom Mailänder Architekten Luigi Canonica entworfen und 1810 mit einer großen Opernaufführung eingeweiht, die zu diesem Anlass von Simone Mayr komponiert wurde. Die Decke ist mit geometrischen, vergoldeten Stuckarbeiten und den Fresken von Magnani verziert, die in konzentrischen, kreisförmigen Kränzen aus monochromen ovalen Medaillons mit Putten, monochromen weiblichen Figuren und Allegorien der Komödie, Tragödie, Musik und Tanz organisiert sind.

Von der nördlichen Seite des Ridotto aus gelangt man in einen kleinen Raum, in dem die Ornamentalgemälde des Meisters Francesco Tellaroli aus dem Jahr 1787 bewundert werden können, und der noch heute das Café des Theaters beherbergt (das Caffè del Teatro Grande – Berlucchi).

Im Mai 1904 wurde die Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini begeistert im Teatro Grande von Brescia aufgenommen; der König Vittorio Emanuele III. nahm ebenfalls an der Aufführung teil.

Galerie
Informationen
Corso Zanardelli 9a - 25121 Brescia
Karte
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Limone sul Garda
Die Pfarrkirche
Kultur
Limone sul Garda
Die Kirche von San Pietro
Kultur
Limone sul Garda
Die Kirche von San Rocco
Kultur
Limone sul Garda
Das Comboni Missionszentrum
Kultur
Tremosine sul Garda
Die Kirche von Vesio
Kultur
Tremosine sul Garda
Kirche von Pieve
Kultur
Unsere Hauptpartner