Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert steht auf einem Hügel in der Nähe des Ortsteils San Rocco. Es wurde zwischen 1510 und 1520 erbaut, davor befindet sich ein Portikus auf der rechten Seite, der zum Friedhof führt, der zwischen 1810 und 1820 angelegt wurde.
Das ursprüngliche Gebäude wurde auf Wunsch der Gemeinde als Lazarett gegen die häufigen Pestepidemien an einem vom Wohngebiet isolierten Ort errichtet. 
Vor dem Presbyterium befindet sich die Gedenktafel des Adligen Paolo Parisio, die 1607 auf Wunsch seiner Tochter Camilla Asti angefertigt wurde. Außerdem gibt es eine polychrome Holzstatue des Heiligen Rochus, die dem Kruzifix von Ludovico da Nozza aus dem Jahr 1508 ähnelt und daher auf 1520-1530 datiert werden kann und von einem Nachahmer stammt. 
Die Kirche wurde von der 1447 gegründeten Bruderschaft San Rocco verwaltet. Ursprünglich wurde die Kirche von der Bruderschaft dei Disciplini betreut und beherbergte von 1842 bis 1907 die sterblichen Überreste des Erzpriesters Febbrari, bevor diese nach S. Stefano überführt wurden. In dem leeren Grab wurde 1917 der Erzpriester Antonio Racheli beigesetzt, der 1903 verstorben war.
Es beherbergte eine Unbefleckte Empfängnis von Antonio Balestra (166-1740), ein Werk, das heute gestohlen ist, während der Tabernakel auf der rechten Seite einst die Reliquien der Heiligen Rochus und Antonius von Padua enthielt.

Informationen
Via Cimitero - 25081 Bedizzole
Karte
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Limone sul Garda
Die Pfarrkirche
Kultur
Limone sul Garda
Die Kirche von San Pietro
Kultur
Limone sul Garda
Die Kirche von San Rocco
Kultur
Limone sul Garda
Das Comboni Missionszentrum
Kultur
Tremosine sul Garda
Die Kirche von Vesio
Kultur
Tremosine sul Garda
Kirche von Pieve
Kultur
Unsere Hauptpartner